Aktuelles aus unserer Schachgemeinschaft

Mit rund 20 Teilnehmern, einem bunten Grillbuffet sowie einem Sommerblitzturnier konnte die Schachgemeinschaft Fasanenhof eine erfolgreiche Saison abschließen. Auf dem reichhaltigen Buffet wurde jeder fündig, um dann gut gestärkt entweder an unserem Blitzschachturnier teilzunehmen oder auch einfach nur zuzuschauen oder mit anderen Gästen ohne Zeitlimit dem Schachspiel zu frönen.
Das Blitzturnier konnte Dan überragend für sich entscheiden und wurde damit auch zum Blitzmeister der SG Fasanenhof im Spieljahr 2022/23. Besonders gefreut haben wir uns auch über die Teilnahme von mehreren Gästen, von denen einer als i-Tüpfelchen noch während des Sommerfests seinen Mitgliedsantrag unterschrieb! Herzlich willkommen! Aber auch über die anderen Gäste haben wir uns sehr gefreut und vielleicht ergibt sich ja noch mehr in den kommenden Monaten?
Mit Wehmut und mit großer Dankbarkeit mussten wir unser langjähriges Mitglied Werner sowie in Abwesenheit seine Söhne Matthias und Christopher wegen anstehender räumlicher Veränderung verabschieden. Jeder, der in den vergangenen Jahren bei uns war, kennt die Leistungen und Verdienste der Familie. Nach 39 Jahren Mitgliedschaft ist das ein spürbarer Einschnitt. Es überwiegt aber die Dankbarkeit für die Mitgestaltung unserer heutigen Schachgemeinschaft. Die Spuren werden noch lange nachwirken!
Ein alles in allem sehr gelungenes Sommerfest, dem auch der Regen nichts anhaben konnte! Alle haben durch Buffetbeiträge, durch ihre Mithilfe und durch ihre Anwesenheit zum Gelingen des Festes beigetragen!
Die Vereinsabende jeweils Freitags ab 19 Uhr werden auch über die Sommerferien hinweg stattfinden, es haben sich genügend „Schlüsselpersonen“ gefunden, um den Betrieb durchgehend aufrecht zu erhalten. Herzliche Einladung an jede und jeden, der jetzt vielleicht Lust bekommen hat, auch selber einmal vorbei zu schauen! 😀

Beim Stadtteilfest „Möhringen feiert“ am 15./16.07.2023 war die SG Fasanenhof mit einem großen Stand vertreten.
Am Samstag herrschten 34 Grad, dennoch fanden sich neben zahlreichen Helfern auch zahlreiche Interessenten ein. Am Sonntag war dann bei schönstem Sommerwetter (27 Grad) sogar noch mehr los. Häufig waren alle neun angebotenen Schachbretter mit Spieleifrigen besetzt.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer der SG Fasanenhof sowie an die Festorganisatoren des Fördervereins (Festgemeinschaft Möhringen Förderverein e.V.)!
Wem kurzweilige Schachpartien bei „Möhringen feiert“ Appetit auf mehr Schach bereitet haben, darf gerne beim Vereinsabend der SGF reinschnuppern. Jeden Freitagabend (ab 19 Uhr) werden dort die Schachbretter und -figuren ihrer wahren Bestimmung zugeführt…

Am Sonntag, den 11. Juni machten sich 8 Mitglieder unserer SG Fasanenhof gemeinsam auf den Weg nach Künzelsau, um dort am jährlichen Schnellschachturnier „Schach im Schloss“ teilzunehmen. Bei schönstem Wetter kämpften sie in 9 Runden nach Schweizer System im Modus 12 Minuten + 3 Sekunden Inkrement gegen verschiedenenste Gegner. Von DWZ-los bis zum Großmeister, von Kindern bis hin zu Senioren waren alle Spielstärken und Altersklassen vertreten und lieferten sich gegenseitig spannende Partien. Parallel wurde von den Schachfreunden aus Künzelsau mit leckeren warmen Gerichten, Kuchen und kühlen Getränken für das leibliche Wohl der Spieler*innen und Gäste gesorgt.
Am Ende ging Willi-Max Müller auf Platz 49 als Bester aus dem Verein hervor. Ihm folgten Daniel Bisanz auf Platz 68, Markus Bisanz auf Platz 85, Michelle Müller auf Platz 88 und damit zweitbeste Frau des Turniers, Wilhelm Bernhard Müller auf Platz 91, Dan Franke auf Platz 95, Sven Eismann auf Platz 99 und Maik Zabel auf Platz 112 von insgesamt 137 Teilnehmer*innen.
Für unsere Schachfreunde war es eine tolle Erfahrung und eine super Gelegenheit gemeinsam bei einem etwas weiter entfernten Turnier zu anzutreten, welches man alleine sicherlich nicht besucht hätte. Insgesamt war es ein sehr schöner Ausflug, den wir im nächsten Jahr gerne wiederholen möchten.
Alle Ergebnisse zum Turnier finden sich hier: https://schach-im-schloss.de/?page_id=230

Für unsere erste Mannschaft, kurz SGF1, ging am 14. Mai 2023 eine durchwachsene Spielsaison zu Ende. Mit einem achten Platz unter den zehn Mannschaften der Kreisklasse Stuttgart-Mitte haben wir den Klassenerhalt gut erreicht, sozusagen mit Sicherheitsabstand zum Abstiegsplatz. Unsere Platzierung ist sogar ein Platz besser als der DWZ-Durchschnitt der Mannschaft erwarten ließ.
Unser Mannschaftssppieler Dan Franke eroberte durch seinen Sieg im letzten Spiel den Rang als Top-Scorer der Kreisklasse. Glückwunsch!
Insgesamt bestritt die SGF1 in dieser Saison 53 gute Spiele gegen meist deutlich DWZ-stärkere Gegner, denen die eine oder andere Überraschung geboten wurde. Vielen Dank an meine einsatzfreudigen Spieler! – Nun blicken wir gespannt auf die neue Spielsaison mit sicherlich wieder vielen spannenden Partien.
Bernhard (Mannschaftsführer der SGF1)

Dan Franke ist der neue Vereinsmeister der SG Fasanenhof – herzlichen Glückwunsch! Mit spektakulären sechs Siegen in sechs Runden zeigte Dan seine überlegene Klasse.
Beeindruckt hat außerdem Chris Dahlke, der sich mit solidem Spiel vier Punkte erarbeitete und dank besserer Feinwertung als seine beiden Verfolger auf Platz 2 landete. Ein verdienter Vizemeister!
Platz 3 ging an Markus Bisanz, den Kassierer der SGF, gefolgt von Wilhelm Bernhard Müller, dem Mannschaftsführer unserer Kreisklassemannschaft SGF1, auf Platz 4.
Insgesamt nahmen zehn Schachfreunde an dieser Vereinsmeisterschaft teil. Die Sieger werden im Rahmen der Mitgliederversammlung am 22.09.2023 geehrt.
Anstehende Vereinstermine
- 29. September 2023
- Vereinsabend19:00 - 23:30
- 6. Oktober 2023
- Vereinsabend19:00 - 23:30
- 13. Oktober 2023
- Vereinsabend19:00 - 23:30
- 20. Oktober 2023
- Vereinsabend19:00 - 23:30