So etwas hatte Möhringen lange nicht gesehen: mehr als hundert Schachspieler lieferten sich in den Räumen des Bürgerhauses Möhringen am Samstag, den 26. November 2022 ab 9 Uhr spannende Kämpfe im Rahmen unterschiedlicher Turniere des Schachverbands Württemberg:
Bei den Kreisjugend-Einzelmeisterschaften (KJEM S-Mitte) durften nur Kinder und Jugendliche aus den Vereinen des Bezirks Stuttgart-Mitte in der Wertung „U14-U18“ teilnehmen. Es wurde mit 5 Runden Schweizer System gespielt und die Gewinner konnten sich für die Bezirksjugend-Einzelmeisterschaften des Schachbezirks Stuttgart qualifizieren. Die Ergebnisse sind beim Schachverband dokumentiert: https://www.svw.info/bezirke/sbs/mitte/jugend/turniere/17042-kreis-jugend-einzel-meisterschaft-stuttgart-mitte-2022?start=4 Beim Württembergischen Jugendpokalturnier (WJPT) kämpften etwa 30 Kinder in den Wertungsgruppen „U8“, „U10“ und „U12“ um die jeweiligen Siegerpokale! Ergebnisse des Turniers hat der Schachverband auf seinen Seiten veröffentlicht: https://www.svw.info/wts/wjpt/wjpt-2022-23/17020-ergebnisse-des-wjpt-am-26-11-2022-bei-der-sg-fasanenhof-in-moehrungen. Bei der „WAM“, den „Württembergischen Amateurmeisterschaften“ kamen schließlich alle Altersgruppen zum Einsatz: je nach registrierter Spielstärke „DWZ“ wurden Gruppen von je vier Spielern gebildet, die jeder gegen jeden um den Gruppenpokal kämpften. (Ergebnisse siehe auch https://www.svw.info/wts/wam/wam-2022-23/17017-ergebnisse-der-wam-am-26-11-2022-bei-der-sg-fasanenhof-in-moehrungen). Versorgt wurden die Schachspieler von der Schachgemeinschaft Fasanenhof e.V. mit belegten Brötchen, Fleischkäse und Kartoffelsalat sowie am Nachmittag auch noch mit Kaffee und Kuchen.
Bildliche Eindrücke zu den Turnieren sind auch auf der Seite der Württembergischen Schachjugend veröffentlicht: https://wsj-schach.de/26-wsj/2820-wjpt-wam-kjem-fasanenhof. Und auch die „Stuttgarter Schachfreunde“ waren mit mehreren Teilnehmern vertreten und würdigten das Turnier mit einer Veröffentlichung auf ihrer Homepage inklusive ein paar netter Bilder: https://www.stuttgarter-schachfreunde.de/news_details/2022/846/846.html.
Am Nachmittag startete dann um 15 Uhr das Schach-Café, zu dem die Möhringer und Fasanenhofer Mitbürgerinnen und Mitbürger zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen waren. Die Atmosphäre inmitten von über hundert Turnierspielern war ansprechend und so war es nicht weiter überraschend, dass das Angebot zu Kaffee und Kuchen dankbar angenommen wurde. Schachfreunde und Interessierte konnten hier unverbindlich vorbeischauen und mitspielen. Viele Spiele wurden hier gespielt und der ein oder andere konnte so auch erneut wieder die Lust am Schachspiel entdecken. Die Umrahmung durch eine Auswahl von Torten, Kuchen und Muffins waren natürlich das „Sahnehäubchen“ bei dem Schach-Café.
Die Rückmeldungen waren so positiv, dass wir das Schachcafé und die Turniere auch im nächsten Jahr 2023 wieder durchführen werden! Merken Sie sich gerne schon mal Samstag, den 25. November vor.