Unser Verein
Eindrücke aus unserem Vereinsleben ...
Vereinstraining: Unterlagen zum Download
Trainingsabende 2019/2020 - Präsentationen:
Trainingsabende 2019/2020 - Übungsaufgaben:
Skripte und Übungsaufgaben für Einsteiger in den Schachsport:
Wichtige Unterlagen
Neu hier? - Schauen Sie bei uns vorbei!
Sie teilen unsere Leidenschaft für das Spiel der Könige? Sie frönen gerne in freundschaftlicher Atmosphäre der Kunst des „Klötzchen schiebens“? Sie möchten Ihre schachspielerischen Fähigkeiten durch Training erweitern und sich im sportlichen Wettkampf mit anderen Schachfreunden messen? – Dann sind Sie bei uns genau richtig! Schauen Sie einfach bei unseren Vereinsabenden vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Interessiert? - Werden Sie Teil unserer SGF!
Sie möchten den Schachfreunden der SGF beitreten und selbst Teil des Teams werden? Sie möchten an unseren vereinsinternen Wettkämpfen messen oder an den Verbandsturnieren der übergeordneten Verbänden teilnehmen? – Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft …
Informationen zur Mitgliedschaft:
keine: die SGF ist ein offener Verein für alle Schachbegeisterten
Der Mitgliederbeitrag in der SG Fasanenhof e.V. beträgt:
80,00 €/Jahr (Berufstätige / Selbstständige)
40,00 €/Jahr (Ehegatten von Mitgliedern)
32,00 €/Jahr (Renter, Arbeitlose, Studenten, Auszubildende)
20,00 €/Jahr (Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr)
Die Rechte eines Mitglieds umfassen:
aktives Wahl- & Stimmrecht in der SGF (ab dem 16. Lebensjahr)
passives Wahlrecht in der SGF (ab dem 18. Lebensjahr)
aktive Spielberechtigung in Turnieren der SG Fasanenhof e.V.
aktive Spielberechtigung in Turnieren des SV Württemberg e.V.
Bevorstehende Veranstaltungen








Spiellokal der SGF
DWZ / ELO Ratings
Interner Bereich
Der Vorstand
1. Vorsitzender

Wilhelm Maximilian Müller
verantwortlich für:
Turnierbetrieb, Vereinsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit
2. Vorsitzender

derzeit nicht besetzt
verantwortlich für:
Spiel- und Ligabetrieb, Nachwuchsförderung
Kassierer

Markus Bisanz
Buchhaltung & Finanzen
Inventarverwaltung
Schriftführer

Dr. Rolf-Jürgen Merath
Protokollführung
Verwaltung d. Vereinsarchivs
Jugendleiter

derzeit nicht besetzt
Leitung des Jugendschachs
Organisation v. Jugendevents